Beschreibung

Quectel EG21-G LGA Module is an LTE Cat 1 module optimized specially for M2M and IoT applications, delivering maximum data rates up to 10Mbps downlink and 5Mbps uplink.

Quectel EG21-G LGA Module Product Overview

Quectel EG21-G LGA Module is an LTE Cat 1 wireless communication module specially designed for M2M and IoT fields by Quectel. It adopts 3GPP Rel.11 LTE technology and supports a maximum downlink rate of 10 Mbps and a maximum uplink rate of 5 Mbit/s. Gleichzeitig, EG21-G is compatible with Quectel’s UMTS/HSPA+ UC200T series modules, multi-mode LTE Standard EC2x series (EC25, EC21 and EC20 R2.1)/EC200T series/EG25-G modules in packaging. Flexible switching.

Quectel EG21-G LGA Module Product Picture

Quectel EG21-G LGA-Modul YCICT Quectel EG21-G LGA-Modul PREIS UND TECHNISCHE DATEN NEU UND ORIGINALQuectel EG21-G LGA-Modul YCICT Quectel EG21-G LGA-Modul PREIS UND TECHNISCHE DATEN NEU UND ORIGINAL GUTE PREISE QUECTEL LTE-MODUL

Quectel EG21-G LGA-Modul YCICT Quectel EG21-G LGA-Modul PREIS UND TECHNISCHE DATEN NEUE UND ORIGINAL GUTE PREISEQuectel EC20 R2.1 LGA-Modul YCICT Quectel EC20 R2.1 LGA-Modul PREIS UND TECHNISCHE DATEN NEU UND ORIGINAL GUTER PREIS QUECTEL 4G-MODUL QUECTEL LTE-MODUL

Produktspezifikation des Quectel EG21-G LGA-Moduls

Frequenzbänder Elektrische Eigenschaften Software-Features
EG21-G: Ausgangsleistung: USB-Seriell-Treiber:
LTE-FDD: B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B12/B13/B18/ Klasse 4 (33dBm±2dB) für GSM850 Windows 7/8/8.1/10,
B19/B20/B25/B26/B28 Klasse 4 (33dBm±2dB) für EGSM900 Linux 2.6~5.4,
LTE-TDD: B38/B39/B40/B41 Klasse 1 (30dBm±2dB) für DCS1800 Android 4.x/5.x/6.x/7.x/9.x
WCDMA: B1/B2/B4/B5/B6/B8/B19 Klasse 1 (30dBm±2dB) für PCS1900 GNSS-Treiber:
GSM: B2/B3/B5/B8 Klasse E2 (27dBm±3dB) für GSM850 8-PSK Android 4.x/5.x/6.x/7.x/8.x/9.x
Daten Klasse E2 (27dBm±3dB) für EGSM900 8-PSK RIL-Treiber:
LTE: Klasse E2 (26dBm±3dB) für DCS1800 8-PSK Android 4.x/5.x/6.x/7.x/8.x/9.x
LTE-FDD: Maximal 10 Mbit/s (DL)/Maximal 5 Mbit/s (UL) Klasse E2 (26dBm±3dB) für PCS1900 8-PSK NDIS-Treiber:
LTE-TDD: Maximal 8,96 Mbit/s (DL)/Maximal 3,1 Mbit/s (UL) Klasse 3 (24dBm+1/-3dB) für WCDMA-Bänder Windows 7/8/8.1/10
UMTS: Klasse 3 (23dBm±2dB) für LTE-FDD-Bänder GobiNet-Treiber:
HSDPA: Maximal 42 Mbit/s (DL) Klasse 3 (23dBm±2dB) für LTE-TDD-Bänder Linux 2.6~5.4
HSUPA: Maximal 5,76 Mbit/s (UL) Verbrauch: QMI_WWAN-Treiber:
WCDMA: Maximal 384 Kbit/s (DL)/Maximal 384 Kbit/s (UL) 20μA @Ausschalten Linux 2.6~5.4
GSM: 3mA @Sleep, Typ. Protokolle:
RAND: Maximal 296 Kbit/s (DL)/Maximal 236,8 Kbit/s (UL) 22mA @Leerlauf TCP/UDP/PPP/FTP/HTTP/NTP/PING/QMI/NITZ/
GPRS: Maximal 107 Kbit/s (DL)/Maximal 85,6 Kbit/s (UL) Empfindlichkeit: SMTP/MQTT/CMUX/HTTPS/FTPS/SMTPS/SSL/
Stimme LTE B1: -99.5dBm (10MHz) MMS*/DATEI*
Sprachcodec-Modi: LTE B2: -99.9dBm (10MHz) Allgemeine Merkmale
HR/FR/EFR/AMR/AMR-WB LTE B3: -99.7dBm (10MHz) Betriebstemperaturbereich: -35°C ~ +75°C
Echo-Arithmetik: LTE B4: -99.7dBm (10MHz) Erweiterter Temperaturbereich: -40°C ~ +85°C
Echounterdrückung/Rauschunterdrückung LTE B5: -99.9dBm (10MHz) Maße: 29.0mm x 32,0 mm x 2,4 mm
Audio: LTE B7: -99.2dBm (10MHz) Gewicht: Ca. 4.9G
Digitales Audio und VoLTE (Voice-over-LTE) LTE B8: -99.8dBm (10MHz) LGA-Paket
(Optional) LTE B12: -99.8dBm (10MHz) Versorgungsspannung: 3.3V~4,3V, 3.8V-Typ.
Schnittstellen LTE B13: -99.5dBm (10MHz) 3GPP E-UTRA-Veröffentlichung 11
UART × 2 : Haupt-UART und Debug-UART LTE B18: -100dBm (10MHz) Bandbreite: 1.4/3/5/10/15/20MHz
USB x 1: USB 2.0 mit hoher Geschwindigkeit bis zu 480 Mbit/s LTE B19: -99.9dBm (10MHz) 3GPP TS27.007, 27.005 und Enhanced AT
(U)JA x 1: 1.8V/3,0 V (U)SIM-Schnittstelle LTE B20: -99.8dBm (10MHz) Befehle
PCM x 1: Digitales Audio über PCM (Optional) LTE B25: -100dBm (10MHz) Zulassungen
I2C x 1 LTE B26: -99.5dBm (10MHz) Träger:
NETLIGHT × 2 (NET_STATUS und NET_MODE) LTE B28: -99.6dBm (10MHz) Deutsche Telekom (Europa)
ADC × 2 LTE B38: -99dBm (10MHz) Verizon*/AT&T*/T-Mobile*/Sprint* (Norden
SD-Karte x 1 LTE B39: -99.5dBm (10MHz) Amerika)
SGMII x 1 LTE B40: -99.2dBm (10MHz) Regulatorisch:
ZURÜCKSETZEN (Aktiv niedrig) LTE B41: -99dBm (10MHz) GCF (Global)
PWRKEY (Aktiv niedrig) WCDMA B1: -109.2dBm CE (Europa)
STATUS WCDMA B2: -110dBm FCC/PTCRB (Nordamerika)
USB_BOOT WCDMA B4: -109.7dBm IC (Kanada)
Lötpads für Primär, Rx-Diversität und GNSS WCDMA B5: -110.4dBm Anatel (Brasilien)
Antennen WCDMA B6: -110.5dBm IFETEL (Mexiko)
Verbesserte Funktionen WCDMA B8: -110.5dBm KC* (Südkorea)
eCall* WCDMA B19: -110.1dBm NCC (Taiwan, China)
DTMF* GSM850: -108dBm JATE/TELEC (Japan)
Audiowiedergabe*/Audioaufnahme* EGSM900: -108dBm RCM (Australien)
QuecFile* DCS1800: -107.5dBm ICASA* (Südafrika)
QuecLocator® PCS1900: -107.5dBm Andere:
Downlink-MIMO (Unterstützt Rx-Diversity-Antenne) RoHS
(U)SIM-Kartenerkennung WHQL
DFOTA: * In Entwicklung
Delta-Firmware-Upgrade über Funk 29.0 mm
GNSS: 32.0 2,4 mm
GPS/GLONASS/BeiDou (Kompass)/Galileo/QZSS
(Optional)

Produktmerkmale des Quectel EG21-G LGA-Moduls

  • Geringer Strom, kostengünstiges LTE Cat 1 Funkmodul, speziell für M2M- und IoT-Anwendungen konzipiert
  • Umfassende Abdeckung verschiedener Netzwerkstandards
  • Integrierter Multikonstellations-GNSS-Empfänger, um den Anforderungen einer schnellen und präzisen Positionierung in verschiedenen Umgebungen gerecht zu werden
  • Unterstützt DFOTA- und DTMF-Funktionen
  • Die MIMO-Technologie erfüllt die Anforderungen drahtloser Kommunikationssysteme an Datenrate und Verbindungszuverlässigkeit
  • abwärtskompatibel mit bestehenden EDGE- und GSM/GPRS-Netzwerken, Sicherstellen, dass es in abgelegenen Gebieten ohne 3G- und 4G-Netzwerke normal funktionieren kann
  • Basierend auf der fortschrittlichen IZat™-Positionierungstechnologie von Qualcomm (Gen8C Lite), EG21-G integriert einen Multikonstellations-GNSS-Empfänger und unterstützt GPS, GLONASS, Beidou (Kompass), Galileo- und QZSS-Positionierungstechnologien, was schneller erreichen kann, genauere und zuverlässigere Positionierung Positionierung. Das integrierte GNSS vereinfacht zudem die Gestaltung von Kundenanwendungen erheblich.
  • integrierte, umfangreiche Netzwerkprotokolle, integriert mehrere industrielle Standardschnittstellen, und unterstützt mehrere Treiber und Softwarefunktionen (wie zum Beispiel USB-Treiber für virtuelle serielle Ports unter Windows 7/8/8.1/10, Linux- und Android-Betriebssysteme, usw.); Es hat seinen Anwendungsbereich in den Bereichen M2M und IoT erheblich erweitert, wie zum Beispiel die intelligente Zählerauslesung, tragbare Geräte, Umweltüberwachung, Nachverfolgung von Gütern, Flottenmanagement, und Sicherheitssysteme.

Quectel EG21-G LGA Module and more Lte Module

EC25-E Mini PCIe
EC25-EU Mini PCIe
EC25-EUX Mini PCIe
EC25-J Mini PCIe
EC25-A Mini PCIe
EC25-V Mini PCIe
EC25-AF Mini PCIe
EC25-AFX Mini PCIe
EC25-MX Mini PCIe
EC25-AU Mini PCIe

EG25-G Mini PCIe

EM120R-GL

EM160R-GL

EC20 R2.1 LGA

EG21-G LGA

Produktanwendung für das Quectel EG21-G LGA-Modul

Quectel EG21-G LGA-Modul YCICT Quectel EG21-G LGA-Modul PREIS UND TECHNISCHE DATEN NEUES UND ORIGINAL QUECTEL LTE-MODUL

 

 





    Entschuldigung, kein Anhang vorhanden !